Mit Paula Morandell-Atz, Greta Giovanett, Michaela Eisenstecken, Christian von Hanspeter, Alexander Thomaset u.a.
Spielzeit
65min
Nation/Jahr
I 2024
Die Vorstellungen vom 20., 21. und 22. Dezember sind bereits ausreserviert. Es erreichen uns aber auch Absagen, fragen Sie gerne nach kurzfristig frei gewordenen Plätzen, per Email: info@filmtreff-kaltern.it
Nach dem Zweiten Weltkrieg kämpft sich Paula Morandell Atz mit ihrer Familie aus der Vertreibung nach der Option zurück in die Südtiroler Heimat – ein Schicksal, das kaum jemals so eindringlich dokumentiert wurde. Diese Geschichte erzählt von Schmerz, Hoffnung und dem unerschütterlichen Willen, nach der Dunkelheit wieder ein Zuhause zu finden.
Die Vorstellungen vom 20., 21. und 22. Dezember sind bereits ausreserviert. Es erreichen uns aber auch Absagen, fragen Sie gerne nach kurzfristig frei gewordenen Plätzen, per Email: info@filmtreff-kaltern.it
Nach dem Zweiten Weltkrieg kämpft sich Paula Morandell Atz mit ihrer Familie aus der Vertreibung nach der Option zurück in die Südtiroler Heimat – ein Schicksal, das kaum jemals so eindringlich dokumentiert wurde. Diese Geschichte erzählt von Schmerz, Hoffnung und dem unerschütterlichen Willen, nach der Dunkelheit wieder ein Zuhause zu finden. Eine Geschichte, die stellvertretend für das Schicksal vieler dieser Zeit steht, erzählt nach den Notizen des Tagebuchs von Paula Morandell Atz.